Ohne mehr politische Mitsprache geht es nicht. Es ist ungerecht, dass Steuergelder eingesetzt werden, um Verluste auszugleichen, während Gewinne privatisiert werden. Warum sollen schlechte Unternehmen verstaatlicht, gesunde, wie die Deutsche Bahn, aber privatisiert werden? Wer soll noch glauben, dass für irgendein pädagogisches, ökologisches oder soziales Projekt kein Geld da ist, wenn man über Nacht Trillionen für Quatschpapiere finden kann? Eine ganze Klasse der politischen Rhetorik kann nach Hause gehen.Meint die FAZ. Ich stimme zu.
Großartig. Ich mag das sehr, wie Eastwood ein Gespräch mit dem Präsidenten darstellt und dabei so tut, als würde er den Faden verlieren bzw. die Themen wie bei einem echten Gespräch wechseln. Man darf sich dabei sicher sein, dass keine Pause zufällig und kein Stocken ein Versehen ist. Es ist eine große Show.