Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Grundsatzfragen" werden angezeigt.

Ist die SPD eine "professionalisierte Wählerpartei"? Gedanken zum Parteienspektrum in Deutschland

Lars Castellucci wurde von einer Schülerin gefragt, was er von den Begriffen "Volkspartei" und "professionalisierten Wählerpartei" halte ; seine Antwort finde ich gut, ich möchte sie hier noch weiter ausbauen. Ich denke nicht, dass die Zeit der Volksparteien vorbei ist. Die SPD und die Union sind in einer Krise, das ist nicht zu bestreiten. Doch einen Wandel hin zu einer "professionalisierten Wählerpartei" sehe ich nicht: noch immer sind die Ortsvereine aktiv, noch immer wird dort diskutiert, gearbeitet und auf kommunaler politischer Ebene gekämpft. Natürlich ist klar, dass nicht alles eitel Sonnenschein ist: beide Volksparteien leiden am Mitgliederschwund, sei es durch Austritt oder Tod. Die Große Koalition tut ihr Bestes, um Menschen das Gefühl zu geben, auf Politik keinen Einfluss zu haben - die Vokabel "durchregieren" ist schlichtweg demokratiefeindlich. Die Krise der Volksparteien ist auch eine Krise der bundesrepublikanischen Demokratie. Ab...