Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Netzpolitik" werden angezeigt.

Heise zerstört mutwillig ein Stück Internetgeschichte

Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Tagen damit beginnen, Newsticker-Foren sowie Foren aus dem Extra-Bereich der user2User-Foren zu löschen, die älter als zwei Jahre sind. Bisher haben wir zwar so gut wie nie Foren geschlossen, doch uns ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass viele Diskussionen, die vor Jahren in den Foren stattgefunden haben, heute keine Bedeutung mehr haben. Um die Datenbank nicht zu sehr zu belasten, werden wir uns rund eine Woche Zeit nehmen für das Löschen der rund 10 Millionen Beiträge . Anschließend starten wir die überarbeitete Forensuche, die leistungsfähiger ist als die jetzige. Mit freundlichen Grüßen Michael Wilde Hervorhebung von mir. Eine absolut groteske Maßnahme.

Wikio-Ranking gestürmt

Zufällig bin ich gerade auf die Politik-Blogs bei wikio.de gestoßen: mein kleines Blog ist 95 Plätze aufgestiegen und liegt nun auf Rang 15 . Das hätte ich nun nicht erwartet. Mittlerweile ist die politische Blogosphäre in Deutschland weit stärker ausgeprägt als noch vor ein oder zwei Jahren, was man daran ersehen kann, dass sich auch in relativ kleinen Blogs umfangreiche Debatten entwickeln und alle irgendwie mitreden wollen. Völlig zurecht! Da dieses kleine Blog ja auch gelesen werden möchte, hoffe ich, dass die werten Leserinnen und Leser an ihm weiterhin soviel Spaß haben wie ich.

Freistaat! Nicht Rechtsstaat!

Unfassbar: die kleine Piratenpartei bekam ein internes Dokument der bayerischen Staatspartei zugespielt, das belegte, dass schon vor dem Beschluss des bayerischen Landtags, Trojaner zum Abhören einzusetzen, eben dieses getan wurde . Diesen Affront konnte die Staatsmacht nicht auf sich sitzen lassen und schlug mit aller Härte zurück : die Server von Mitgliedern der Piratenpartei wurden beschlagnahmt, die Privatwohnung des bayerischen Pressesprechers durchsucht. Ohne Rücksicht auf Verluste. Der Informant muss sich im Übrigen keine Sorgen machen, die Informationen sind laut Andreas Popp, Vorsitzender der Piratenpartei, gesichert : Da hat sich ein mutiger Mensch hingestellt und der Piratenpartei Dokumente zukommen lassen, um ein verfassungsrechtlich höchst bedenkliches Vorgehen der bayrischen Landesregierung an die Öffentlichkeit zu bringen. Nun wird dieser gejagt wie ein Verbrecher. Wohnungen von Parteimitgliedern werden durchsucht, Server beschlagnahmt. Der Person, die uns diese Dokument...