Direkt zum Hauptbereich

Posts

Linux wird 15!

Vor genau 15 Jahren verfasste ein junger Mann namens Linus Torvalds folgenden denkwürdigen Beitrag im Usenet : Hello everybody out there using minix - I'm doing a (free) operating system (just a hobby, won't be big and professional like gnu) for 386(486) AT clones. This has been brewing since april, and is starting to get ready. I'd like any feedback on things people like/dislike in minix, as my OS resembles it somewhat (same physical layout of the file-system (due to practical reasons) among other things). I've currently ported bash(1.08) and gcc(1.40), and things seem to work. This implies that I'll get something practical within a few months, and I'd like to know what features most people would want. Any suggestions are welcome, but I won't promise I'll implement them :-) Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi) PS. Yes – it's free of any minix code, and it has a multi-threaded fs. It is NOT portable (uses 386 task switching etc), and it probably ...

Ubuntu 6.06 verfügbar

Heute ist die neue Version von Ubuntulinux, 6.06, erschienen, die den Codenamen Dapper Drake trägt. Eine kurze Beschreibung der Neuerungen gibt es bei ubuntuusers.de: Mit Ubuntu 6.06 steht nun auch erstmals eine Server-Version von Ubuntu zur Verfügung, die - statt wie die normale Desktop-Version 3 Jahre - 5 Jahre Unterstützung für Sicherheitsupdates bekommen wird. Anstelle der Live- und Install-CD gibt es nun die sogenannte Desktop-CD. Diese ist eine Live-CD, die aber den neuen graphischen Installer Espresso enthält, sodass vom Live-System Ubuntu auf die Festplatte installiert werden kann. Was sich sonst getan hat seit der letzten Version haben wir hier zusammengefasst: Ubuntu mit GNOME Zusammen mit dem Dapper-Release kommt die neueste stabile Version der Desktopumgebung GNOME (2.14.1). Im Gegensatz zu den Vorgängerversionen ist GNOME deutlich schneller geworden, was man auch schon bei den Testversionen von Dapper spüren konnte. Auch bei der Geschwindigkeit einzelner Programme hat s...

BILD zitiert

Wie entferne ich Zitate aus dem Zusammenhang und gebe ihnen eine neue Bedeutung? Eine Anleitung der BILD : „Spiegel online“ schrieb entsetzt: „Der Eurovision Song Contest hat sein Gesicht verloren, um eine Fratze zu bekommen.“ Französische Blätter sahen „ein Kettensägen-Massaker“. Der Spiegel ist also entsetzt . Aha. Liest man den entsprechenden Artikel , klingt das etwas anders: Der Eurovision Song Contest hat sein Gesicht verloren, um eine Fratze zu bekommen. Man kann dies bedenklich finden. Oder amüsant. Kulturkritisch lässt sich bilanzieren: Die Ästhetik des Schreckens macht auch vor der Schlagerwelt nicht halt. Jedoch: Was für Mittelerde gut war, kann für ganz Europa nicht so schlecht sein. Der Unterhaltungswert des Orks ist unbestritten. Und dass Monster zum Sympathieträger taugen, wissen alle Enterprise-Fans. Was wäre die Popkultur ohne den Klingonen Worf. Entsetzen klingt für mich anders. Es ist eigentlich eher das Gegenteil.

Woran Republikaner glauben

Things Republicans Believe (received anonymously on the net) Being a drug addict is a moral failing and a crime, unless you're a conservative radio host. Then it's an illness and you need our prayers for your recovery. The United States should get out of the United Nations, and our highest national priority is enforcing U.N. resolutions against Iraq. Government should relax regulation of Big Business and Big Money but crack down on individuals who use marijuana to relieve the pain of illness. "Standing Tall for America" means firing your workers and moving their jobs to India. A woman can't be trusted with decisions about her own body, but multi-national corporations can make decisions affecting all mankind without regulation. Jesus loves you, and shares your hatred of homosexuals and Hillary Clinton. The best way to improve military morale is to praise the troops in speeches while slashing veterans' benefits and combat pay. Group sex and drug use are degenera...

NPD-Abgeordneter will Sonderzüge sehen

Volksverhetzung: NPD-Abgeordneter erhält Saalverweis . Äußerungen wie diese zeigen ganz klar, aus welchem Holz die NPD geschnitzt ist: Es ist keine rechte oder sehr rechte Partei, sondern eine rechtsextreme, die die staatliche Ordnung gefährdet. Dass es sich ein demokratisch gewählter Vertreter leisten kann, so einen Dreck von sich zu geben, ohne erhebliche Konsequenzen zu befürchten, lässt für mich keine andere Möglichkeit als ein Verbot der NPD zu. Natürlich besteht dann die Gefahr, dass sich die Strukturen in den Untergrund verlagern, aber das ist mir lieber als das Wissen, dass solche Idioten vom Staat für diese von ihnen verzapfte Gülle bezahlt werden.